
DIE
REISE
PROGRAMM& PROJEKTE.
Bei Nautic Horizons hast du die Wahl: Du kannst entweder für drei oder für sechs Monate an unserer Reise teilnehmen. Damit alle Teilnehmer:innen gleichermaßen von den spannenden Erlebnissen profitieren, haben wir die Landprojekte gerecht auf beide Zeiträume verteilt.
Jede Route bei Nautic Horizons ist einzigartig und wird flexibel an die Wind- und Wetterverhältnisse angepasst. Unser Ziel ist es, so viel wie möglich unter Segeln zu reisen, um somit die Umwelt zu schützen.
Das Projekt startet dieses Jahr am 18. Oktober 2025 und endet am 18. April 2026 in Amsterdam.
Auf der Reise erwarten die Teilnehmer:innen etwa zehn spannende Landprojekte, die das Abenteuer bereichern und vielfältige Erfahrungen ermöglichen. Wer sich für drei Monate entscheidet, nimmt an fünf dieser Projekte teil.
Da sowohl eine Teilnahme für drei als auch für sechs Monate möglich ist, findet ein Wechsel der Teilnehmer:innen im Januar in Panama statt.
Diese Erlebnisse bieten nicht nur spannende Abenteuer, sondern auch die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln und die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.
DIE GROßE REISE - 6 MONATE
Nautic Horizons – Schule an Bord: Dein Abenteuer rund um den Atlantik
6 Monate voller Lernen, Entdeckungen und unvergesslicher Erlebnisse
🌍 Lernen, wachsen, die Welt entdecken! Mit Nautic Horizons verbindest du Schule und Abenteuer. Auf einer 6-monatigen Atlantikreise wirst du Teil der Crew, erhältst regulären Unterricht nach deinem Lehrplan und sammelst gleichzeitig wertvolle Erfahrungen an Bord und an Land. Nach deiner Rückkehr setzt du deine Schullaufbahn nahtlos fort – bereichert durch neue Perspektiven und Erlebnisse.
📍 Start: Amsterdam, Oktober
📍 Ende: Amsterdam, April
Reiseverlauf – Lernen durch Erleben
Jede Etappe bringt dich weiter – fachlich, persönlich und kulturell:
-
Niederlande: Abschied & Aufbruch
-
Europa (Frankreich, Portugal): Teamwork, Navigationstraining & Surfunterrricht
-
Kanarische Inseln: Vulkanbesteigung & interkultureller Austausch
-
Kap Verde: Meeresschutzprojekte
-
Atlantiküberquerung: Zwei Wochen voller Teamgeist
-
Karibik (Dominica, Aruba, Kolumbien, Panama): Natur & Begegnungen mit Einheimischen
-
Mittelamerika (Jamaika, Costa Rica, Mexiko): Schulbesuche & Umweltschutzprojekte
-
Bermuda & Azoren: Nautische Herausforderungen & Survival-Training
-
Niederlande: Heimkehr mit neuen Horizonten
Ein Tag an Bord – Schule & Abenteuer kombiniert
-
📚 Morgens: Unterricht nach deinem Stoffplan
-
🌎 Nachmittag: Praxisprojekte auf See oder an Land
-
🗣 Sprachtraining in Englisch & Spanisch
-
🤝 Teamwork & Verantwortung im Bordalltag
-
⚓ Nautische Fähigkeiten: Segeln, Navigation & Wetterkunde
-
🏋️♂️ Sport & Bewegung: Schwimmen, Klettern, Fitness
👉 Jeden Sonntag planst du gemeinsam mit den Lehrkräften deine Lernwoche im Bordbuch – so bleibst du auf Kurs.
Prüfungen & Abschlüsse – Dein Erfolg zählt
Damit dein schulischer Fortschritt gesichert bleibt, legst du während der Reise Prüfungen ab. Deine Ergebnisse werden an die Heimatschule übermittelt.
Du erhältst:
✔ ein detailliertes Notenblatt
✔ individuelle Leistungsbeurteilungen
✔ ein Zertifikat für besondere Projekte
✔ ein Empfehlungsschreiben für deine Zukunft
Dein Gewinn – Bildung, Abenteuer und Wachstum
Nautic Horizons ist ein Auslandsjahr auf See, das dich schulisch, persönlich und kulturell prägt. Du lernst, Verantwortung zu übernehmen, entwickelst neue Kompetenzen und sammelst Erfahrungen, die dich ein Leben lang begleiten.
🚀 Jetzt bewerben und deinen Platz sichern – dein Abenteuer beginnt hier!

ORTE & LANDPROJEKTE
Unsere Orte und Landprojekte bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, fremde Kulturen intensiv zu erleben, mit Einheimischen zu leben und aktiv an nachhaltigen Projekten mitzuwirken. So lernen sie durch direkte Erfahrung und interkulturellen Austausch. Die genaue Route wird flexibel an die Gegebenheiten von Wind und Wetter angepasst. Hier sind einige Eindrücke:
